Weingut J. Neus


Das Weingut wurde 1881 von Josef Neus senior gegründet und wird heute von der Unternehmerfamilie Schmitz aus Mainz geführt.

Inmitten der alten Rotweinstadt Ingelheim hat es sich Christian Schmitz seit 2012 zum selbstgesteckten Ziel gemacht, Spätburgunder auf Spitzenniveau zu erzeugen. Das Team um Betriebsleiter Lewis Schmitt und Kellermeister Toni Frank arbeitet mit großer Tatkraft daran, dem Ingelheimer Spätburgunder aus dem Hause J.Neus neuen, alten Glanz zu verleihen.


Das Weingut

Es waren glorreiche Zeiten, als Josef Neus senior vor mehr als 130 Jahren den Entschluss fasste, im damals weltbekannten Rotweinort Ingelheim ein Weingut zu gründen.

Im 19. Jahrhundert war die Familie qualitativer Vordenker der Region, das beweisen Weinkarten und Preislisten aus der Zeit eindrucksvoll. Der damals entwickelte Neus-Klon, vermehrt durch Selection Massale, wurde aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften auch von weiteren Spitzenweingütern angepflanzt. Heute sind diese alten Reben, gut gepflegte Holzfässer und tiefes Wissen um die kalkhaltigen Lagen der Gemarkung die solide Basis, um dem selbstgesteckten Anspruch gerecht zu werden.

In der Hochphase des deutschen Weinbaus ließ Josef Neus senior einen Gutshof mit einzigartiger Anmutung errichten, der jeden Besucher sofort in seinen Bann zieht. Die Fassade und auch die Inneneinrichtung haben sich über die Jahrhunderte ihren ursprünglichen Charme bewahrt.

Was heute romantisch anmuten mag, ist jedoch ein für den damaligen Stand der Technik mustergültiger Funktionsbau aus Kelterhaus und Lager sowie Repräsentationsräumen mit dem historischen Verkostungszimmer.



Gewölbe

Neus-Rotweine werden im größten Gewölbekeller Rheinhessens, der im späten 19. Jahrhundert unter dem Anwesen errichtet wurde, in Fuderfässern mit einer Kapazität von 1000 Litern traditionell ausgebaut. Die ältesten Fässer stammen aus den Jahren 1893 und 1897, sie sind seitdem kontinuierlich im Gebrauch. Die Familie Neus hatte diese, für Rheinhessen eher untypischen, Gebinde von der Mosel mitgebracht.