Dolce Vita am Gardasee


Aus Deutschland ist der Gardasee in wenigen Stunden erreichbar. Kein Wunder also, dass er als Urlaubsziel so beliebt ist. Es ist aber auch die ganz eigene Atmosphäre, die der See entfacht. Der Freizeitwert ist enorm hoch, die Restaurants sind typisch italienisch und der Wein schmeckt bestens. Ein Grund, sich das Doce Vita nach Hause zu holen.

Pasini / San Giovanni

Das 1958 von Andrea Pasini gegründete Weingut Pasini San Giovanni wird auch heute noch von der Familie geführt – mittlerweile in der dritten Winzergeneration von Sara und Paolo Pasini. Jeder einzelne seiner Weine ist der vollkommene Ausdruck der Typizität des Gardaseegebietes, denn das Gut bewirtschaftet in den Weinbaugebieten Valtènesi und Lugana am brescianischen Ufer des Gardasees 36 Hektar eigene Rebflächen.

Dank der Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2009 und des Projektes zur Bewertung des CO2-Fußabrucks nähern sich die Kellerei und die gesamte Betriebsverwaltung immer mehr der vollkommenen Nachhaltigkeit. Der heutige Betrieb trägt zwei Namen: Der eine ist an die Familie Pasini gebunden, die den Betrieb ins Leben gerufen hat und seit jeher leitet, der andere orientiert sich an dem Ort San Giovanni in Raffa di Puegnago.


Italien, Lombardei Pasini | Il Lugana
13,50 €*

0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Lombardei Pasini | Il Chiaretto
13,50 €*

0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Lombardei Pasini | Rosa Green
14,50 €*

0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Le Fraghe

Inmitten des Herzens von Bardolino, in Cavaion Veronese, baut Matilde Poggi Wein an und produziert, als das dritte von sechs Kindern, Wein.
1984 erntete sie das erste Mal: davor wurden die Trauben an einen anderen Betrieb veräußert.

Italien, Venetien Le Fraghe | Camporengo - Garganega
9,00 €*

0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Venetien Le Fraghe | Bardolino Chiaretto DOC
9,50 €*

0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Venetien Le Fraghe | Bardolino DOC
9,00 €*

0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Selva Capuzza

Selva Capuzza ist ein kleines Weingut am lombardischen Ufer des Gardasees in San Martino della Battaglia und umfasst rund 30 Hektar Weinanbaufläche.  Luca Formentini, ein traditionsreicher junger Winzer, leitet den Betrieb bereits in vierter Generation und legt großen Wert auf Typizität und Sortencharakter seiner Weine.

In den Weinbergen werden lediglich sechs verschiedene Rebsorten kultiviert. Vier Rotweinsorten: Barbera, Marzemino, Sangiovese, Tocai (Tuci) und Gropello sowie zwei Weißweinsorten: Trebbiano und Friulano. Das äußerst milde und konstante Klima des nahen Sees sowie die Hügeln von San Martino della Battaglia beeinflusst die Lugana Zone wie auch die schweren Lehmböden über Gletscherschutt und lässt die dort heimische Sorte Trebbiano gut reifen.

Italien, Lombardei Selva Capuzza | Lugana San Vigilio
11,00 €*

0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Lombardei Selva Capuzza | Chiaretto Garda Classico "San Donino"
9,50 €*

0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Lombardei Selva Capuzza | MADER Garda Classico Rosso Superiore
14,00 €*

0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine Winzerfamilie

Die Familie Zeni wurde im Jahr 1800 in Bardolino am Gardasee, gegründet. Seitdem ist ihre Geschichte mit der der örtlichen Landwirtschaft, des Handels und des Tourismus verflochten und hat sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt.

Von Generation zu Generation haben die Mitglieder der Familie Zeni die Weinproduktion mit Leidenschaft und unternehmerischer Initiative weitergeführt, von der Gründung des Weinguts im Jahr 1870 bis heute.
Die Intuition und die Liebe zum Wein sind in dieser Linie als vererbbarer Charakter erhalten geblieben.

Heute wird das Weingut von den drei Geschwistern Fausto, Elena und Federica geführt.

Italien, Venetien Zeni | Lugana vigne alte
.auto-style1 { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: small; } Helles Stro...
11,00 €*

0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Venetien Zeni | Chiaretto vigne alte
8,00 €*

0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Italien, Venetien Zeni | Corvina Veronese
10,00 €*

0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Noch mehr Gardasee. Meine Restaurant-Tipps für Sie


Dass es am Gardasee tollen und leckeren Wein gibt, ist ein offenes Geheimnis. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Gute Restaurants zum Beispiel. Damit Sie sich von Anfang an zurechtfinden und nicht erst akklimatiesieren müssen, hier meine Tipps.

Punta San Vigilio

Die Punta San Vigilio ist eine kleine Landzunge am Gardasee zwischen Garda und Torri del Benaco am Fuße des Monte Baldo. Egal, ob die Anfahrt mit dem Boot direkt in den kleinen Hafen oder mit dem Auto: Es ist einer der schönsten Plätze am Gardasee. Unbedingt gegen Abend zum Sundowner hinfahren und die Abendsonne über der Bucht von Salo genießen.

Cascina Capuzza

Wunderschön abseits gelegenes Lokal in den Weinbergen. Das Essen ist sehr gut, die Bedienung sehr freundlich, kompetent und schnell. Das Ambiente ist toll - leckere Weine gibt es auch. (unweit des Golfplatzes Chervo)

Selva Capuzza – Desenzano del Garda
T: (030) 9910279 – www.selvacapuzza.it

Bellerive

Sehr gutes Restaurant mit gutem Preis-/Genussverhältnis direkt am See. Fisch ist besonders gut.

Via G. Verdi 21 – Manerba del Garda
T: 0365 554242 – www.albergobellerive.com

(Foto: Bellerive)

Noch mehr Gardasee-Tipps?

Klicken Sie hier